14.06.2018 · Klassik und Kunst ...
Virtuos. Kraftvoll. Sinnlich. Lassen Sie sich inspirieren bei einem Klavierkonzert und einer Bilderausstellung am 17.06.2018 ab 14:00 Uhr ...
15:00 Uhr Walter Prossnitz: SHOWMEN OF THE PIANO
Sonntag, den 17. Juni 2018 Einlass ab 14 Uhr
Virtuos. Kraftvoll. Sinnlich.
„So muss es geklungen haben, wenn der junge Franz Liszt seine umjubelten Fantasien über bekannte Opern spielte. Wie bei Walter Prossnitz, der im Darmstädter Theater Liszts „Reminiscences de Norma“ spielte. Gestochen klarer Anschlag, stupende Sprung-, Überschlag- und Oktaventechnik vereinigten sich zu einem Feuerwerk der Klaviervirtuosität.“ (Darmstädter Echo) WALTER PROSSNITZ Der kanadische Pianist Walter Prossnitz studierte in seiner Heimatstadt Victoria, wo er im Alter von 14 Jahren sein Debut mit dem A-Dur-Konzert von Franz Liszt gab. Mit 17 Jahren gewann er den Grand Prix am kanadischen Natoinal Musikwettbewerb, später den ersten Preis beim Montreal Wettbewerb. Gerade 20 Jahre alt, machte er eine ausgedehnte China-Tournee.
Seit vielen Jahren lebt Walter Prossnitz in der Schweiz, von wo er Konzertreisen vor allem nach Nordamerika und in andere Länder Europas unternahm. In den Jahren 1992 und 1994 gastierte er in der Carnegie Hall, wurde eingeladen, Aufnahmen mit dem English Chamber Orchestra einzuspielen. Er begleitete das Münchner Kammerorchester als Solist auf Tourneen durch Deutschland und Spanien und spielte insgesamt 45 verschiedene Klavierkonzerte. Allein in Zürich gastierte er als Solist mit sieben verschiedenen Orchestern, u.a. das Tonhalle- und Opernhausorchester.
Walter Prossnitz tritt außerdem als Solist in Klavierabenden und als Kammermusikpartner auf. Er gibt regelmäßig Meisterkurse in der Schweiz, den USA, in Kanada und China und war drei Jahre lang Dozent an der Cadenza Summer School in London. Seit 1988 unterrichtet er am Konservatorium Zürich, wo er regelmäßig Vorträge hält.
Walter Prossnitz ist ein vielseitiger Mensch – er ist Erfinder von Brettspielen und Logikpuzzles tätig, schreibt Bücher und hat mehrere Sonaten von Beethoven, Schubert, Liszt und Saint-Saëns als Konzerte für Soloinstrumente und Orchester umgeschrieben.
Programm Walter Prossnitz:
„Preludes aus zwei Epochen – ein Vergleich“
Walter Prochnitz spielt Musik von Chopin und erklärt, wie diese als Inspiration für seine Preludes (komponiert 1996-2016) dienten
Franz Liszt (1811-1886)
Les cloches de Genève
Les jeux d'eaux a la Villa d'este
Vallée d'Obermann
alle aus Années de pèlerinage
BILDERAUSSTELLUNG – LIESEL VIANDEN
Sonntag, den 17. Juni 2018 Einlass ab 14 Uhr
Bei der Wahl meiner Motive greife ich gerne auf Fotografien zurück und interpretiere diese auf meine persönliche Art So entstand der Wasserfall in einem Waldgebiet
Auch die Küstenstadt in Italien musste auf eine Leinwand gebracht werden
Als Frühlingsboten sind Tulpen in ihrer Farbenpracht und Vielfalt immer wieder ein lohnendes Motiv